Alexa Einkaufsliste
Alexa Einkaufsliste erstellen, sortieren, teilen und drucken. Und die (Sprach-) Befehle.
// Abbildung
Man kennt es. Man erstellt mit Schweiß und viel Mühe eine Einkaufsliste und dann liegt der Wisch beim Einkaufen irgendwo zu Hause rum.
Doch mit Alexa können Einkaufslisten einfach nebenbei erstellt werden. Und da man sowieso nie ohne Handy aus dem Haus geht, ist die Einkaufsliste auch immer dabei.
Alexa Einkaufsliste erstellen
Standardmäßig verfügt Alexa bereits über eine Einkaufsliste – womit sich die Einkaufsliste auch nicht im Gesamten löschen lässt. Der Zugriff auf diese und auch auf andere Listen kann entweder über die Startseite der Alexa-App oder dem Menüpunkt „Listen und Notizen“ erfolgen.

Zum Zugriff auf die Einkaufsliste entweder auf der Startseite der Alexa-App auf „Einkaufsliste“ tippen oder über den Menüpunkt „Mehr“ und dann auf „Listen und Notizen“.

Zum hinzufügen eines Artikels auf die Schaltfläche „Eintrag hinzufügen“ klicken. Zum abhacken einfach auf das Kästchen Links vom entsprechenden Artikel tippen.

Durch einen Links- oder Rechtswisch auf den entsprechenden Artikel können weitere Funktionen getätigt werden.
Alexa Einkaufsliste (Sprach-) Befehle
Um einen Artikel zur Einkaufliste hinzuzufügen, teilt man Alexa folgendes mit:
- „Alexa, füge [Artikel] zu meiner Einkaufsliste hinzu.“
Mit dem (Sprach-) Befehl „Alexa, was steht auf meiner Einkaufsliste.“ teilt Alexa einem alles mit, was auf der Einkaufliste steht.
Mit „Alexa, lösche [Artikel] von meiner Einkaufsliste.“ wird der entsprechende Artikel von der Einkaufsliste entfernt.
Alexa Einkaufsliste teilen
Ebenfalls ist es möglich die Einkaufsliste mit anderen Personen zu teilen. Hierzu innerhalb der Einkaufliste „Teilen“ auswählen. Darauf hin kann man die Liste per E-Mail, WhatsApp oder auch Microsoft To-Do teilen.

Zur Einkaufsliste wechseln. Hierzu unter „Mehr“ auf „Listen und Notizen“ tippen und dann die Einkaufsliste auswählen.

Innerhalb der Einkaufsliste auf „Teilen“ tippen.

Es erscheint eine übersicht derjenigen Apps, mit denen es möglich ist die Einkaufsliste zu teilen.
Alexa Einkaufliste drucken
Du möchtest beim Einkaufen auf eine klassische Einkaufsliste aus Papier nicht verzichten? Dann kannst du deine Alexa Einkaufliste auch ausdrucken.
Leider ist es nicht möglich die Einkaufsliste über die Alexa-App auszudrucken. Ausgedruckt werden kann die Einkaufsliste einzig über einen Browser.
Hierzu https://alexa.amazon.de/ aufrufen, dann auf „Listen“ klicken und dann auf „Einkaufsliste“. Der gleichnamige Button zum Drucken befindet sich oben rechts.
Alexa Einkaufsliste mehrere Artikel hinzufügen
Leider ist es noch nicht möglich mehrere Artikel mit nur einem einzigen Sprachbefehl zur Alexa Einkaufsliste hinzuzufügen.
Alexa Einkaufliste Widget
Ein Widget seitens der Alexa-App für die Einkaufsliste existiert nicht. Wer nicht auf ein Widget bei seiner Einkaufsliste verzichten möchte. Dem kann Bring! empfohlen werden.
0 Kommentare