Raspberry Pi: Hausautomation
Fertige Smart Home-Systeme können ganz schön ins Geld gehen. Günstiger geht es mit selbstgebastelten Lösungen. So kann der Raspberry Pi etwa als Zentrale zur Hausautomation fungieren.
Softwareseitig stehen Open-Source-Serverlösungen bereit, sogenannte IoT-Plattformen. Solche Internet of Things-Plattformen sind, nur um die wichtigsten zu nennen, openHab 2.0, FHEM, iOBroker, Home Assistant und Mozilla’s Things Gateway.
Eingerichtet und betrieben werden können solche IoT-Plattformen auf einem Raspberry Pi. Doch setzt der Umgang mit einem Raspberry Pi entsprechendes Wissen vorraus.