Philips Hue Starterset White (E27) Test
– einfache Inbetriebnahme, funktioniert einwandfrei und hohe Kompatibilität zu anderen Systemen; wie der Philips Hue Starter Set White (E27) Test ergeben hat
Kommen wir nun zu den während der mehrmonatigen Benutzung gesammelten Erfahrungen. Zu aller erst sei angemerkt, dass sich die Lampen ohne messbare Zeitverzögerung mittels der App steuern lassen. Und das sowohl im heimischen WLAN-Netzwerk, als auch von außerhalb.
Außerdem und das ist eines der größten Dinge, die generell für Philips Hue sprechen, die Produkte lassen sich in diverse Hausautomatisierungssysteme von Drittanbietern einbetten, wie z.B. Alexa, Google Assistant, HomeKit, Bosch Smart Home und Innogy Smart Home.
> Licht
Die Glühbirnen leuchten in einem angenehmen warmweißen Ton. Die Leuchtkraft ist, um ein normal großes Zimmer vollständig zu beleuchten, durchaus ausreichend. Alles in allen wirkt das Licht von der Farbe her sehr angenehm.
Außerdem sind die Lampen stufenlos dimmbar. Was man bei dem Preis jedoch auch erwarten kann und auch sollte.
Leider ist die Farbtemperatur nicht änderbar.
> Funktionsumfang
Man kann mit den Lampen weit mehr tun, als diese lediglich via App oder sprachgesteuert via digitalen Assistenten ein- und wieder auszuschalten. Weitere Funktionen sind…
- Alle Leuchten im Raum gleichzeitig, mit nur einer Aktion steuern.
- Lampen auf den Punkt genau dimmen bzw. die Farben ändern.
- Zeitpläne erstellen, wann welches Leuchtmittel leuchten soll.
- Abwesenheitsmodus; Lampen schalten sich zufällig ein- und aus.
- Komplexe Szenen, z.B. Lampen schalten sich dann an, wenn der Rauchmelder Alarm schlägt.
0 Kommentare